Die Tagesschau berichtet über die Situation bei Inobhutnahmen

Start
Das Konzept
Fact Sheet
Über uns
Login
Start
Das Konzept
Fact Sheet
Über uns
Login
Mehr
  • Start
  • Das Konzept
  • Fact Sheet
  • Über uns
  • Login
  • Start
  • Das Konzept
  • Fact Sheet
  • Über uns
  • Login

Wieso ist JaZs wichtig für Jugendämter?

1. Stresssituationen vermeiden

Inobhutnahmen stellen sowohl für das Kind oder den Jugendlichen als auch für den inobhutnehmenden Mitarbeiter des Jugendamts eine stressbehaftete Situation dar. Auch die nachgelagerten Prozessschritte, wie die Unterbringung des in Obhut genommenen, binden häufig viele Ressourcen und führen mitunter zu  Notlösungen, die nicht dem Standard des Kinderschutzes gerecht werden. 

2. Ressourcen clever nutzen

In der Organisation der Unterbringung von in Obhut genommenen Kindern und Jugendlichen, werden Sozialarbeiter häufig als Telefonisten eingesetzt. Diese Arbeit ist leider notwendig, wird jedoch der Qualifikation der Mitarbeiter im Jugendamt nicht gerecht. Mehr noch: Es werden Ressourcen gebunden,  die in der Prävention von Inobhutnahmen viel besser eingesetzt wären.

3. Prävention statt Reaktion

JaZs unterstützt Mitarbeiter im Jugendamt, schnell und effizient eine Unterbringung bei Inobhutnahmen zu organisieren,  die den  Standards des Kinderschutzes gerecht werden. Die Zeitersparnis hierbei senkt Stress bei den Mitarbeitern und schafft Möglichkeiten, Intensiver an den Ursachen für Inobhutnahmen zu arbeiten und diese - sofern möglich - zu vermeiden.

Ihr Jugendamt registrieren

zur registrierungPreisliste

Weiterführende Informationen

Zur Fallstudie

Copyright © 2023 JaZs gGmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Impressum / Kontakt
  • Preisliste
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen